Ein paar Informationen rund ums Thema Wasserbett

Hier haben wir ein paar grundlegende Informationen
rund um das Thema Wasserbett für Sie zusammengetragen.

 

Was ist der Unterschied zwischen Hard- und Softside- Wasserbetten?

Hardside Wasserbetten sind die Ursprungsform aller Wasserbetten.
Sie benötigen eine spezielle Bettaußenkonstruktion, die das Aufstellen
eines solchen Bettes überhaupt erst ermöglicht.

Softside Wasserbetten haben eine spezielle Schaumumrandung, die sowohl
als komfortable Sitzkante dient, als auch die Tragkraft übernimmt. Diese Betten
können entweder in Ihr bestehendes Bett eingebaut werden oder auch freistehend,
also ganz ohne Bettgestell aufgebaut werden.

 

Wie ist ein Softside Wasserbett aufgebaut?


1.) Sockel mit Kreuzen zur
Gewichtsverteilung
2.) Bodenplatten
3.) Bezug
4.) Oberteil des Stoffbezuges
5.) Schaumrahmen
6.) Heizer
7.) Regler der Heizer
8.) Sicherheitswanne
9.) Wasserkerne

 

 

 

 

Eine oder zwei Matratzen?

Sie habe die Wahl zwischen einer große Wassermatratze – einem Mono-System,
oder zwei getrennten Wasserkernen – dem Dual-System.
Zwei einzelne Wassermatratzen bieten Ihnen viele Vorteile, z. B. spürt man die
Schlafbewegungen des Partners kaum, kann die gewünschte Temperatur der beiden
integrierten Heizungen separat regulieren und auch Gewichtsunterschiede der
beiden Parten sind kein Problem.

 

 

Sicher haben Sie noch 1001 weitere Frage zum Thema Wasserbett !?

Profitieren Sie von unserer über 25jährigen Erfahrung im Bereich Wasserbetten
und stellen uns die Fragen, die Sie persönlich interessieren und bewegen.

Wir beraten Sie gern, denn Ihr guter Schlaf liegt uns am Herzen!